DER Allroundkite Eleveight RS V7: Gibt’s was, was er nicht kann?
Der RS ist unser meistverkaufte Kite und das nicht ohne Grund. Er überzeugt seit sechs Generationen mit seiner Vielseitigkeit. Der RS V7 ist vollgepackt mit raffinierten Features und wurde entwickelt, um jeden Sturm zu bändigen, massive Airs zu boosten und jeden Kitespot zu meistern. Er spielt in der ersten Liga der Crossover Kites weit oben mit, ganz nach dem Motto „ONE-KITE-FITS-ALL“.
Freeriden ist dein Ding? Durch das einfache Handling und die herausragenden Eigenschaften zum Höhelaufen, ist er zum entspannten Freeriden super geeignet und bietet dir grenzenloses Fahrpotenzial.
Der satte, kraftvolle Grundzug des RS wird besonders Kiter freuen, die sich gerne in eingehakten Sprüngen versuchen. Der Lift lässt sich beim Absprung einfach generieren und auch mit seiner Hangtime überzeugt der RS fast jeden Kiter. Die verbesserten Dreheigenschaften in Kombination mit dem kraftvollen Lift lassen die Herzen von Big Air Kitern höherschlagen.
Das Profil des RS Version 7 wurde so überarbeitet, dass nun noch mehr Effizienz und Leistung im Low-End-Bereich erreicht werden kann. So steht er auch bei einer leichten Brise stabil am Himmel. Während manch andere noch am Rand stehen oder mit fallenden Kites zu kämpfen haben, kannst du dich mit dem RS V7 schon auf dem Wasser austoben.
Der Kite erhält durch die steifere Rahmenstruktur ein direkteres Bargefühl, sowie eine bessere Kontrollierbarkeit im oberen Windbereich. Daher kannst du mit einem RS V7 eine riesige Windrange abdecken.
Durch das ausbalancierte Zusammenspiel von Leistung und Kontrolle ist der RS, vor allem in den großen Größen, auch ein top Kite zum unhooked Freestylen.
Insgesamt ist der RS V7 ein absolutes Powerhouse und Alleskönner. Sein aerodynamisches Design hat außergewöhnliche Fähigkeiten, sodass du mit nur zwei Kites in deinem Set auskommen kannst, um alle Bedingungen abzudecken. Egal wie böig der Wind oder kabbelig das Wasser ist, der RS V7 holt das Maximum aus jeder Session heraus!
Wen macht der RS V7 glücklich, wen nicht?
Der V7 wird durch seine Vielseitigkeit wohl den meisten Kitern gefallen. Wenn du dich je nach Bedingungen spontan zwischen Freeride, Freestyle, Bigair, Oldschool oder Wave entscheiden können willst, dann ist der RS V7 der ideale Kite für dich.
Auch als Anfänger, der erstmal Freeriden und sich dann langsam an die Disziplinen herantasten möchte, ist der Schirm einer der besten Kites überhaupt. Durch seinen gleichmäßig anhaltenden Zug und der einfachen Führbarkeit verzeiht er Lenkfehler vorbildlich. Außerdem ist er kinderleicht zu Relaunchen und deckt eine riesige Windrange ab. Zusätzlich erzielt der RS sehr gute Amwindleistungen und lässt dich mühelos Höhelaufen.
Du möchtest Springen lernen? Schon leichtes Bewegen der Bar reicht aus, um eine saubere Flugbahn des RS V7 zu erzeugen. Du brauchst nicht die maximale Kantenunterstützung des Boards, um ausreichend Leinenspannung für den Absprung zu generieren. Du musst also kein Profi sein, um mit dem RS auch in der Luft Spaß haben zu können.
Dennoch ist der RS kein reiner Anfängerkite. Mindestens genauso gut ist er für Fortgeschrittene, aber auch Vollprofis geeignet. Er erzielt bestmögliche Leistungen für alle Könnerstufen.
Durch seinen kraftvollen Zug und langanhaltenden Lift ist der RS V7 einer der besten Kites auf dem Markt für eingehakte Sprünge, wie im Oldschool oder Big Air. Durch den etwas geänderten Arc generiert der V7 sogar noch ein bisschen mehr Hangtime als der V6.
In den kleineren Größen eignet sich der RS auch um mit dem Waveboard ein paar Wellen zu schlitzen. Durch die optimierten Dreheigenschaften kann er auf einem noch kleineren Radius die Richtung ändern und du kannst dich komplett auf die Welle konzentrieren. Dennoch kommt der RS mit seinen soliden Drehverhalten nicht ganz an die Geschwindigkeiten eines reinen Wavekites, wie dem Eleveight WS heran.
Durch den gleichmäßigen Grundzug kannst du auch einen Handlepass mit dem RS V7 machen. Er ist auch weiterhin gut zum unhooked Freestylen geeignet und besticht durch eine tolle Positionierung. Wer aber gerne weniger Zug und besseren Slack beim unhooked Freestyle mag, greift lieber zum Eleveight FS.
Technische Features
Die Konstruktion des RS basiert auf einer mittleren bis hohen Streckung des Profils und einer großen Fläche, die direkt vom Wind angeströmt wird. So wird mehr Power und Leistung generiert.
Seine top Allroundqualitäten erhält der RS V7 durch seinen vielseitigen Shape mit drei Stuts. Dabei wird der Sweep als mittel eingestuft, was ihm tolle Relaunch-Qualitäten gibt. An der Fünf-Punkt-Waage sind keine Pulleys integriert, was zu dem direkteren Gefühl beiträgt.
Das X4 vierfach Ripstopmaterial vom Marktführer Teijin wurde für das Tuch verwendet und hat auch in den letzten Jahren mit seiner Qualität überzeugt. Es ist durch seine Technologie besonders robust gegenüber Schnitten und Rissen. Zudem ist es durch seine Endbearbeitung besonders Hitze- und UV-Beständig. Das Tuch wird sich auch nach langer Nutzung oder besonderer Beanspruchung in starkem Wind nicht dehnen und du behältst länger einen Kite der sich fliegt wie ein neu gekaufter. Neben diesem langlebigen Tuch weist der Kite auch weitere Merkmale wie ein doppeltes Tuch an der Abrisskante oder das neue V im Tuchdesign auf, die für Widerstandsfähigkeit und gute Kraftverteilung stehen.
Die leichten Materialen des Rahmengerüsts – der Struts – erreichen die größtmögliche Steifigkeit. Die stabile Kappe verformt sich auch bei böigem oder extrem starkem Wind nicht, wodurch der Kite sehr flugstabil ist.
Bei dem äußersten Anknüpfpunkten der Waageleinen, gibt es drei Anknüpfmöglichkeiten, um die Dreheigenschaften für Wave, Freeride oder Freestyle optimieren und auf deinen Fahrstil anpassen zu können. Auch bei den Anknüpfpunkten der Steuerleinen gibt es Auswahlmöglichkeiten. Hier kannst du dich zwischen den Setups Bardruck und Drehgeschwindigkeit entscheiden, um den ohnehin schon Vielseitigen Kite auf deine Vorlieben abzustimmen.
Was wurde am V7 überarbeitet?
Die größte Veränderung im Vergleich zum V6 ist wohl das neue Segment in der Fronttube. Dank dieser überarbeiteten Wingtip-Segmentierung kommen schnellere Flug- und Dreheigenschaften des RS V7 zustande. So wurde er insbesondere in den kleineren Größen für die Nutzung in Wellen noch einmal optimiert.
Durch das überarbeitete Profil wird die Effizienz gesteigert, was in einer noch besseren Low-End-Leistung resultiert. Mit dem V7 kannst du noch früher auf dem Wasser shredden.
Die neue Abstimmung zwischen einer etwas größeren Aufspreizung des Kites, geänderter Waage und etwas optimierter Steifigkeit der Tips durch das zusätzliche Segment, sorgt für extra Spaß. So wurde der RS V7 besonders für eingehakte Sprünge verbessert; Toller Lift und lange Hangtime sind das Resultat.
Die neuen Panelschnitte im Tuch sorgen für eine noch bessere Kraftverteilung. Außerdem wurden beim V7 an den Tips Leinenabweiser angebracht.
Lieferumfang
Der neue Eleveight V7 wird geschützt in einem praktischen Rucksack geliefert. An diesem befinden sich Pumpen- und Barhalterungen. Neben Kite und Rucksack befinden sich auch ein Repairkit und eine Bedienungsanleitung mit im Liegerumfang. Die passende Bar ist zwar nicht mitinbegriffen, du kannst diese aber ganz einfach in unserem Shop finden.