Der Slingshot Rally GT 2 ist ein Allroundkite und das sind seine Stärken:
Als Dreistrutkite mit Freerideausrichtung ordnet sich der Rally GT2 in die Rubrik der Alleskönner ein. Das heißt du wirst in der Welle genauso glücklich mit dem Rally wie bei eingehakten Sprüngen und entspanntem Cruisen. Der Schirm verfügt über eine gute Depower, die dich auch in Böen nicht im Stich lässt. Außerdem dreht der Schirm je nach Lenkbewegung an der Bar eng und nicht zu kraftvoll. Wie für einen Freerider mit drei Struts typisch hat der neue Rally einen sehr guten Relaunch und das auch bei wenig Wind. Alle Slingshotkites sind sehr hochwertig und widerstandsfähig verarbeitet, da macht auch der Rally GT 2 keine Ausnahme.
Wer wird mit dem Schirm glücklich und für wen gibt es bessere Optionen?
Der Rally spricht die breite Masse der Kiter an. Das heißt nicht, dass der Rally ein langweiliger Schirm ist, das heißt einfach nur, dass er sehr vielseitig ist. Wenn du einen Freerideschirm suchst, der komfortabel ist, aber auch eine sportlichere Fahrweise und Sprünge gut mitmacht ist der Rally der richtige Schirm für dich. Da der Schirm sehr gut aus der Wasser startet und stabil konstruiert ist eignet er sich sehr gut für Wellenkiter, die Abwechslung mögen und auch gerne mal mit dem Twintip unterwegs sind. Durch seine top Relauncheigenschaften und die starke Depower ist der Rally auch optimal für Einsteiger geeignet.
Weniger geeignet ist der Schirm für Kiter, die sich absolut einer Disziplin verschrieben haben. Freestyler sind mit dem RPX besser bedient, Wavespezialisten werden mit dem SST glücklich und wenn du wirklich hoch hinaus willst ist der Big Air Kite Raptor deine Wahl.
Technische Features
Bei dem Rally GT 2 hat Slingshot das vierfach Ripstoptuch 4x4 von Teijin verarbeitet. Neben der höheren Widerstandskraft gegenüber sorgt das festere Gewebe dafür, dass dein Schirm nicht noch nach einer Saison total durchgenudelt ist und er sich an der Bar weiterhin schön crisp anfühlt. Außerdem wirbt Slingshot mit einer für die Welle geeigneten Konstruktion. Das heißt zum Beispiel, dass die Nähte mit zusätzlichen Verstärkungen ausgestattet sind, falls der Schirm in der Welle mal gewaschen wird.
Was wurde am Rally überarbeitet?
Die Änderungen im Gegensatz zum Vorgänger finden sich zum Beispiel im Bereich der Tips. Hier wurde das Tuch optimal unterteilt, so dass sich durch die neue Struktur eine bessere Steifigkeit ergibt, wodurch der Schirm besser aus dem Wasser startet. Außerdem tragen die so segmentierten Tuchstreifen zu einem besseren Barfeedback und einer besseren Lenkung bei.
Außerdem wurde die Fronttube überarbeitet. Der Durchmesser wurde signifikant reduziert. Hierdurch erreicht der Schirm eine höhere Fluggeschwindigkeit, was sich besonders in Turns bemerkbar macht. Der neue Rally verhält sich hier deutlich agiler als der Vorgänger.
Lieferumfang
Der Schirm kommt im stabilen Rucksack zu dir. Eine Bar ist nicht enthalten. Die neue Slingshot Sentry Bar findest du aber natürlich bei uns im Shop.