Der Eleveight RS V6 macht Spaß – in allen Bedingungen
Eleveight released mit dem RS V6 schon die sechste Generation ihres Verkaufsschlagers. Der RS ist schon lange nicht mehr von Kinderkrankheiten geplagt und ein absolut ausgereifter Schirm. Er erfreut sich immer größerer Beliebtheit und gehört ohne jeden Zweifel zu den besten Allroundkites unserer Zeit. Bei uns im Shop gehört der RS zu den meisten verkauften Kites und das aus gutem Grund. Die Vielseitigkeit und Handhabbarkeit suchen ihres Gleichen. Egal ob auf dem Foil, in der Welle, in schwindelerregenden Höhen oder auf den ersten Metern beim oder nach dem Kitekurs; der Eleveight RS V6 liefert in allen Bedingungen zuverlässig Performance auf höchstem Niveau.
Gute Gründe für den neuen Eleveight RS V6
Jeder Freerideschirm sollte über gute Relaunchfähigkeiten verfügen. Durch den verhältnismäßig starken Sweep des RS – die Biegung der Fronttube in der Schirm Mitte nach vorne – überzeugt der RS in dieser Disziplin auf voller Länge und lässt keine Wünsche offen.
Außerdem ist die Windrange unserer Meinung nach, besonders im Bereich der Dreistrutfreerider extrem wichtig. Auch hier kann der RS punkten. Das Lowend des RS ist sehr gut und im Bereich Highend macht ihm vermutlich kein anderer Dreistrutkite etwas vor. Daraus folgt: Die Windrange ist spitze!
Nachdem wir jetzt über hohe Komfortwerte gesprochen haben ist natürlich auch die Leistungsfähigkeit des Schirms ganz wichtig. Besonders im Bereich Big Air hatte der RS schon in den letzten Generationen immer eine ausgesprochene Stärke und das ist auch dieses Jahr wieder so. Der Schirm verfügt insbesondere für einen Schirm mit Drei Struts über eine unheimlich gute Hangtime und auch der Lift lässt keine Wünsche offen.
Besonders erfreulich ist aus unserer Sicht die extrem guten Höhelaufeigenschaften – auch bei wenig Wind. Unser Homespot, das Steinhuder Meer, ist nicht immer mit konstantem Wind gesegnet. Die Sicherheit egal was der Wind sich als nächstes einfallen lässt immer den richtigen Schirm an der Bar zu haben ist viel wert. Doch auch bei konstanten Windverhältnissen betrachtet läuft der RS im Vergleich zum Wettbewerb hervorragend Höhe.
Was den RS nochmal ein wenig von der Konkurrenz am Dreistrut-Freeridehimmel abhebt ist sicherlich das gute Barfeedback. Schon in den letzten Versionen war der RS in diesem Punkt stark und hat in diesem Jahr nochmal deutlich zugelegt, aber dazu weiter unten mehr. Es geht oft mit dem Barfeedback einher, aber trotzdem sei es erwähnt: Der RS dreht absolut präzise.
Aus dem Hause Eleveight kommen nur Qualitätsprodukte. Trotzdem sind alle Produkte unheimlich preiswert. Der RS ist der Allrounder mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis auf dem Markt.
Uns gefällt der RS wirklich sehr gut und wir haben über die letzten Jahre nur gute Erfahrungen gemacht. Wenn du dir noch nicht ganz sicher bist, aber auch Interesse an einer guten Erfahrung mit dem RS hast ist das kein Problem. Wir haben die komplette RS Range bei uns im Testpool. Meld dich einfach bei uns, wenn du den Schirm testen möchtest!
Wer wird mit dem RS glücklich und wer nicht?
Der RS V6 gehört zu den Allround-Freeridern und ist somit für über 90% aller Kiter und Kiterinnen interessant. Selbst unter diesen - für ihre Vielseitigkeit bekannten - Kites sticht der RS durch seine Allroundeigenschaften heraus. Egal ob Freeride, Freestyle, Wave oder Foil der RS bringt für jede Disziplin wertvolle Flugeigenschaften mit. Nicht zuletzt ist der Eleveight RS V6 genau der richtige Schirm für Einsteigerinnen und Einsteiger.
Obwohl Eleveight auch einen speziellen Schirm für die Schulung entwickelt hat, empfehlen wir dir als einen der besten Anfängerschirme überhaupt den RS. Der RS bringt extrem wichtige Eigenschaften mit, die du auf deinen ersten Metern dringend brauchst. Er verfügt über sehr gute Relauncheigenschaften, hat eine riesige Windrange, läuft sehr gut Höhe und lässt sich sehr intuitiv steuern – die Steuerung ist weder zu direkt noch zu indirekt, sondern genau so abgestimmt, dass du nicht nur am Anfang gut mit ihr zurecht kommen wirst. Wenn du ganz am Anfang stehst und auf der Suche nach einem Schirm bist ist der RS super für dich geeignet, aber meld dich doch einfach bei uns und wir beraten dich gerne persönlich!
Natürlich ist der RS kein reiner Anfängerschirm – er ist nur einfach sehr vielseitig. Besonders auch im Bereich Freeride hat der Kite seine Stärken: Relaunch, Höhelaufen und Windrange sprechen für sich.
Komfort ist wichtig, aber ebenso ist natürlich auch Leistung gefragt. Du wirst mit dem RS auch im Big Air richtig Spaß haben. Die wichtigsten zwei Eigenschaften sind hier Lift und Hangtime und von beiden hat der RS auch in diesem Jahr wieder einiges im Gepäck. Hinzu kommt, dass der RS sich sehr präzise steuern lässt und das Feedback an der Bar hervorragend ist. Diese Kombination macht einfach einen sehr guten Big Air Kite aus! Wenn Höhe und Hangtime alles für dich sind und du mit ein bisschen weniger Feedback an der Bar auskommst schau dir am besten den Eleveight XS nochmal genauer an.
In der Welle hat der RS V6 in diesem Jahr nochmal einen Schritt nach vorne gemacht. Er lenkt sehr präzise und auch in engen Turns. Außerdem verfügt der Schirm über ein gutes Lowend, einen super relaunch und driftet auch anständig mit. Wenn du auf der Suche nach einem reinen Wellenspezialisten bist solltest du dir jedoch den Eleveight WS anschauen.
Die gleichen Eigenschaften, die ihn für die Welle interessant machen helfen dem RS natürlich auch auf dem Foil weiter. In der sechsten Version ist der RS nochmal etwas leichter geworden und performt dadurch bei leichten Winden noch besser als zuvor. Wenn Foilen dein Leben ist und du das Twintip schon vor langer Zeit an den Nagel gehangen hast, solltest du über den Eleveight OS nachdenken.
Im eingehakten Freestyle können wir dir den RS nur wärmstens ans Herz legen. Hier besticht er mit super Lift, Hangtime und vor allem auch des guten Barfeedbacks. Einfach ein Schirm der richtig Spaß macht und mit dem du die ein oder andere neue Rotation in den Griff bekommen wirst.
Man soll es kaum glauben, aber besonders in den größeren Größen ist der RS V6 auch im unhooked Freestyle ein richtig guter Schirm. Natürlich kann er in Sachen Slack und Pop nicht mit dem Eleveight FS mithalten, aber dafür kann er auch noch eine ganze Menge mehr.
Technische Features
Schon seit Jahren setzt Eleveight auf X4 vierfach Ripstopmaterial vom Marktführer Teijin bei der Wahl des Tuchs. Dieses Material ist nicht nur sehr widerstandsfähig, schützt also besonders effektiv vor Rissen, sondern verleiht den Kites auch eine hohe Stabilität. Auch nach Jahren der Nutzung verformt sich das Tuch im Vergleich mit zweifach oder dreifach Ripstoptuch nur sehr wenig. Das heißt, dass du länger das Gefühl eines neuen Kites an der Hand hast: der Schirm ist dynamisch und reaktiv. Die Fronttube und Struts sind aus XT Extreme High Tenacity Cloth gefertigt. XT zeichnet sich dadurch aus, dass es sehr leicht ist und dennoch extrem hohe Kräfte aufnehmen kann.
Wie es sich für einen anständigen Allroundschirm gehört, kannst du den RS nach belieben trimmen und den Schirm so deinen Vorlieben und den Bedingungen anpassen. Durch die vielfältigen Trimmmöglichkeiten hast du die Wahl, ob der Schirm enger oder weniger eng drehen soll, ob der Schirm weit an den Windfensterrand fliegt um bessere Höhelaufeigenschaften und mehr Lift zu erzielen, oder ob der Schirm etwas tiefer im Windfenster sitzt, dadurch besser driftet und mehr Pop hat.
Die Fronttube der Eleveightkites ist mit der Load Dynamic Super Seam vernäht. Dadurch ist die Fronttube nahezu unkaputtbar und extrem formstabil. Dies hat zur Folge, dass die Struts in einem steileren Winkel angeschlossen werden können. Dadurch ist gewinnt der Schirm an Aerodynamik und bleibt dennoch in sich sehr stabil.
Das wurde alles Überarbeitet am RS V6
Der neue RS ist leichter denn je. Eleveight ist es gelungen eine Menge Gewicht einzusparen. Zum einen ist für die Bladder ein neues Material verwendet worden, welches rund 10% leichter ist gegenüber dem Vorjahr. Außerdem sind Segellatten an der Abrisskante des deutlich schmaler und leichter geworden. Dies führt auch zu einem besseren Profil des Flugtuchs.
Der Shape der Wingtips wurde überarbeitet, was zu einem Zugewinn an Präzision und Geschwindigkeit in geflogenen Kurven und Loops führt. Der Fronttubedurchmesser an den Enden der Tips wurde außerdem reduziert um zu verhindern, dass Waageleinen sich an den Tips fangen könnnen.
Im Gegensatz zum Vorjahresmodell hat der Schirm eine etwas geringere Aspect Ratio, was zu einer gleichmäßigeren Kraftentfaltung insbesondere bei Turns und Loops führt.
Eine Änderung über die wir uns sehr gefreut haben ist der Verzicht auf Pulleys an den Waageleinen. Dadurch steuert sich der Schirm nicht nur präziser, sondern er springt auch direkter an und vermittelt ein reaktives, aber dennoch intuitives Fluggefühl.
Lieferumfang
Der Eleveight RS 2022 V6 wird in einem neu überarbeiteten Rucksack mit Bar- und Pumpenhalterung zu dir nach Hause geliefert. Außerdem ist eine Bedienungsanleitung und ein Repairkit im Lieferumfang enthalten. Genau die passende Bar zum Schirm findest du natürlich auch bei uns im Shop.