Bars
Die Control Bar oder auch Lenkstange gibt deine Lenkbefehle an den Schirm weiter. Wir empfehlen generell immer die Bar passend zum Kite vom selben Hersteller zu verwenden – das Modelljahr spielt in Sachen Kompatibilität meist keine große Rolle.
Die richtige Bargröße für deine Kites
Bars werden von den meisten Herstellern in unterschiedlichen Größen angeboten. Kleine Bars für kleine Schirme, Große Bars für Große Schirme. Unter uns gesagt reicht eine Bar aber oft für deine gesamte Range aus! In der Theorie sind kleine Bars meist für Schirme bis 10qm gedacht und große Bars für Schirme ab 10qm. Wenn du dir nun einen 12qm und einen 9qm anschaffen möchtest brauchst du dir auf keinen Fall auch zwei Bars kaufen, denn du kannst auch einfach einen kleinen Kompromiss eingehen. Mit der großen Bar ist der 9qm Schirm ein wenig reaktiver und mit der kleinen Bar musst du beim 12qm Schirm ein wenig stärker ziehen – beides ist absolut in Ordnung. Achte lieber darauf, dass du dich für eine Bar entscheidest, die in der Länge variabel ist, wie zum Beispiel die Eleveightbars oder die neue Sensor 3 Serie von CORE Kiteboarding.
Das Quick Release System gibt dir die Sicherheit auf dem Wasser
Das Quick Release System ist sehr wichtig, da es im Notfall darüber entscheidet, ob du deinen Schirm auslösen kannst und er somit jeden Druck verliert oder ob er weiter an den Leinen zieht. Wir bieten dir in unserem Shop nur Bars an, die über eine Absolut sichere und geprüfte Safetyfunktion verfügen. Das wiederzusammenbauen ist je nach Hersteller ein wenig verschieden gestaltet. Am leichtesten lässt sich übrigens das neue Quickmatic 2 System von Eleveight wieder zusammenbauen, welches ab der neuen CS Vary Bar v3 verbaut ist.
Ich möchte aber gerne die Bar von Hersteller A mit dem Kite von Hersteller B fliegen!
Es ist durchaus möglich zum Beispiel eine Slingshotbar mit einem Eleveightkite zu fliegen. Es gibt dabei jedoch ein paar Dinge worauf du achten solltest. Die Anzahl der Leinen ist sicherlich das offensichtlichste Merkmal. Wir empfehlen besonders Einsteigern nur Schirme mit vier und nicht mit fünf Leinen zu wählen. Außerdem solltest du dir anschauen an welcher Stelle auf dem Weg zum Schirm sich die Powerleinen teilen und das sogenannte Ypsilon bilden. Vergleiche hier einfach die vom Hersteller vorgesehene Bar mit der von dir ins Auge gefassten Bar. Ein, zwei Meter Unterschied tun nicht weh. Wenn das Ypsilon jedoch an einer komplett anderen Stelle sitzt kann das Flugverhalten des Schirms negativ beeinflusst werden. Zuletzt ist auch die Anordnung von Knoten und Schlaufen am Schirm interessant (Knoten auf Knoten funktioniert nicht) – hier kannst du dir jedoch mit den passenden Pigtails auch selbst helfen. Wenn du dir bei der Entscheidung nicht ganz sicher bist greifen wir dir gerne unter die Arme!
- Momentan nicht verfügbar
- knapper Lagerbestand - sofort ab Lager
- Momentan nicht verfügbar
- sofort ab Lager
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- sofort ab Lager
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Momentan nicht verfügbar
- Momentan nicht verfügbar
- sofort ab Lager
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)