Wingfoilboards
Wir haben für dich die besten Wingfoilboards auf dem Markt zusammengestellt. Wenn du Informationen zu Wingfoilboards suchst wirst du weiter unten fündig.##break##
Welche Größe für dein Wingfoilboard?
Der entscheidende Faktor deines Wingfoilboards ist die Größe. Bei Wingfoilbrettern wird die Länge des Boards und das Volumen angegeben. Größere Boards sind leichter anzufahren und benötigen weniger Wind. Ein riesen Vorteil – nicht nur am Anfang ist es, wenn dein Board genug Auftrieb hat, so dass du dich auf das Board stellen kannst und auch ohne Fahrt nach vorne nicht untergehst. Dafür sollte dein Board mindestens 20L mehr Volumen haben als dein Körpergewicht in KG. Anfängern empfehlen wir immer gerne ein Board zu wählen welches mindestens 30L mehr Volumen hat als das eigene Körpergewicht in KG. Umso größer, umso besser. Das Slingshot Shred Sled ist super flexibel einsetzbar und optimal für Einsteiger geeignet. Das nur am Rande: Du brauchst keine Angst haben, dass dir große Wingfoilbretter schnell langweilig werden. Es gibt so viel zu entdecken auf deiner Wingreise und echte Könner haben auf großen Bretter jede Menge Spaß!
Einsteiger lernen schneller mit SUP-Boards
Du kannst natürlich deinen Wing auch mit einem SUP Board nutzen. Um auch genug Druck aufbauen zu können um nicht abzudriften kannst du die den Slingshot SUP Winder ganz einfach unter dein Board kleben. Besonders anfangs macht dies das Lernen auch deutlich leichter. Den Umgang mit dem Wing kannst du so optimal trainieren und wenn du dann soweit bist wechselst du auf ein Board mit einem Foil. Auch deshalb ist aus unserer Sicht das Slingshot Shred Sled das vielseitigste Anfängerboard auf dem Wingsurfmarkt.
- knapper Lagerbestand - sofort ab Lager
- sofort ab Lager
- sofort ab Lager
- Momentan nicht verfügbar